
Wieso zum MPU-Check?
Der MPU-Check ist ein ganz besonderer Aspekt der MPU-Vorbereitung. Nachdem Sie viel Zeit in Ihre Vorbereitung investiert haben und alle möglichen Punkte beachtet haben, stellt sich die Frage, ob Sie dies auch den Gutachtern vermitteln können. Schließlich wäre es schade, im entscheidenen Moment, nicht die richtigen Antworten zu geben und damit die eigene MPU zu gefährden.
Daher bietet Ihnen ein MPU-Check die Möglichkeit, Ihr erarbeitetes Wissen zu testen und herauszufinden, ob Sie es auch so wiedergeben können, wie es Ihnen vorschwebt. Ein externer Berater führt mit Ihnen ein Probegespräch, welches dem psychologischen Gespräch an Ihrem MPU-Termin nachempfunden ist. Anschließend bekommen Sie Feedback und erfahren aus erster Hand, welche Punkte stimmig sind und an welchen Sie noch arbeiten müssen.
Merken Sie, dass bestimmte Fragestellungen noch etwas Arbeit erfordern, steht es Ihnen natürlich frei, zusätzliche Einzelsitzungen zu buchen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Die Fakten zum MPU-Check
Ablauf
- Wir machen einen Termin für den MPU-Check aus
- Ich setze mich mit einem externen Berater in Verbindung
- Sie führen ein realitätsnahes Videogespräch, in welchem Sie befragt werden
- Nach dem Gespräch werten wir die Ergebnisse aus
- Wir besprechen Ihre Antworten und geben Ihnen Feedback, Verbesserungsvorschläge, etc.
- Sie treten entspannt dem MPU-Termin entgegen
Ihre Vorteile
- Möglichkeit, ihre Vorbereitung zu überprüfen
- Prüfungsnahes Szenario
- Mit geschultem und externem Berater
- Baut auf den aktuellen Beurteilungskriterien auf
- Ganz einfach über ein Videogespräch
- Nachbesprechung und Feedback inklusive.
Wieso mit einem externen Berater?
Es ist natürlich wichtig, dass Sie gut vorbereitet für Ihren MPU-Termin sind. Doch es ist genau so wichtig, dass Sie das Aufgearbeitete, einer unbekannten Person, vermitteln können. Daher führen Sie dieses Gespräch mit einem qualifizierten Berater, der nicht mit Ihrem Fall vertraut ist.